Schwenk

Schwenk
Schwẹnk 〈m. 1
1. 〈Film〉 seitl. Bewegung der Filmkamera während der Aufnahme
2. 〈allg.〉 Wendung, Änderung des Verhaltens, der Gesinnung
● einen \Schwenk machen

* * *

Schwẹnk, der; -[e]s, -s, selten: -e [zu schwenken]:
1. [rasche] Drehung, Richtungsänderung:
die Kolonne machte einen S. nach rechts.
2. (Film, Fernsehen) Bewegung, Drehung (der laufenden Kamera um ihre senkrechte od. waagerechte Achse, bei der sie mehr od. weniger lange über das zu fotografierende Objekt wandert):
ein rascher, langsamer S.;
ein S. auf jmdn., etw.

* * *

Schwenk,
 
Film, Fernsehen: Bewegung, Drehung der laufenden Kamera um ihre senkrechte oder waagerechte Achse, bei der sie mehr oder weniger lange über das zu fotografierende Objekt wandert.

* * *

Schwẹnk, der; -[e]s, -s, selten: -e [zu ↑schwenken]: 1. [rasche] Drehung, Richtungsänderung: die Kolonne machte einen S. nach rechts; Ü Die Gründe für den S. (das Umschwenken 2) Giscards (Spiegel 10, 1981, 20). 2. (Film, Ferns.) Bewegung, Drehung (der laufenden Kamera um ihre senkrechte od. waagerechte Achse, bei der sie mehr od. weniger lange über das zu fotografierende Objekt wandert): ein rascher, langsamer S.; ein S. auf jmdn., etw.; die Manie, ... durch überflüssige -s und durch Spielereien mit der Gummilinse unentwegt Bewegung vorzutäuschen (Spiegel 50, 1975, 156); Die Schwermut russischer Seele offenbart sich in minutenlangen -s über die Küste von Jalta (MM 20./21. 11. 65, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwenk — hat mehrere Bedeutungen. eine Drehung einen Kameraschwenk ein Unternehmen, siehe Schwenk Zement und ist der Familienname von folgenden Personen Carl Schwenk (1852−1942), deutscher Unternehmer der Cement und Betonsteinwerke Ulm Georg Schwenk… …   Deutsch Wikipedia

  • schwenk — schwenk·feld·er; schwenk·feld·ian; …   English syllables

  • Schwenk — Schwenk,der:⇨Wendung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwenk — der Schwenk, s (Aufbaustufe) plötzlicher Wechsel der Richtung Beispiel: Der Umzug machte einen Schwenk nach links …   Extremes Deutsch

  • Schwenk — Schwẹnk der; (e)s, s; 1 eine (meist schnelle) Änderung der Richtung <einen Schwenk nach links / rechts machen> 2 die Bewegung mit der Kamera beim Filmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwenk Zement KG — Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1847 Unternehmenssitz Ulm Mitarbeiter 2.300 …   Deutsch Wikipedia

  • Schwenk Zement — KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1847 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Schwenk|fel|der — «SHVEHNGK FEHL duhr», noun. a member of a Protestant church originating with immigrants from Silesia who settled in Pennsylvania in the 1730 s. The Schwenkfelders have simple church services. ╂[< Kaspar Schwenkfeld, 1489 1561, a German… …   Useful english dictionary

  • Schwenk — 1. Übername zu mhd. swenke »sich schwingen«, mhd. swenken »hin und her schwingen, in schwankender Bewegung sein«, wohl als Anspielung auf die Gangart des ersten Namensträgers. 2. Schwenke (2.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schwenk — Schwenkm einenSchwenkmachen=eineneueLiebschaftbeginnen.VonderbisherigenFreundinschwenktmanzurneuen.Berlin1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”